Back to All Events

STAATSTHEATER WIESBADEN | HÄNSEL | HÄNSEL UND GRETEL


Musikalische Leitung Holger Reinhardt
Inszenierung Bela Savić
Abendspielleitung Max Nattkämper
Bühne Bettina Neuhaus
Kostüme Susanne Füller
Licht Andreas Frank
Jugendchor Niklas Sikner
Dramaturgie Katja Leclerc
Vermittlung Oliver Riedmüller

Ms. Sherman will make her role debut in performances taking place in the Großes Haus of the Staatstheater Wiesbaden on December 13, 23, 25, 28, and January 4.

Information

Englebert Humperdinck (1854 - 1921)
Märchenspiel in drei Bildern (1893)
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln.

Libretto von Adelheid Wette, nach dem Märchen der Brüder Grimm

Englebert Humperdinck (1854 - 1921)
Fairy Tale in three scenes
In German with German subtitles

Libretto Adelheid Wette, after the fairy tale by the Brothers Grimm

Seit der Uraufführung 1893 erobert „Hänsel und Gretel“ die Bühnen im Sturm und erfreut vor allem zur Weihnachtszeit viele Generationen von Kindern (und Erwachsenen!). Die eingängige Musik ist voller Melodien von Kinderliedern: „Brüderchen, komm, tanz mit mir“, „Ein Männlein steht im Walde“ und der „Abendsegen“. Die Oper nach dem berühmten Märchen wird von der jungen Regisseurin Beka Savić in einer Inszenierung für Jung und Alt liebevoll neu erzählt. Die Musikalische Leitung der Produktion liegt bei Holger Reinhardt.

„Zu bestaunen in Beka Savićs Inszenierung ist eine zart poetische Sicht auf Humperdincks Märchenspiel, die sich eng an die Vorlage halt. Wie auf Bettina Neuhaus‘ Bühne ein spektakulärer Riesenmond aufgeht, wie leuchtende Schattenumrisse auf Baumstämme projiziert werden und sich Waldtiere zu engelsgleich leuchtenden Fabelwesen wandeln, ist große Theaterkunst.“ (Bettina Boyens, Frankfurter Neue Presse)

Since its premiere in 1893, Hansel and Gretel has taken the stage by storm and delighted many generations of children (and adults!) especially during the Christmas season. The catchy music is full of melodies from children's songs: “Brüderchen, komm, tanz mit mir” (Little Brother, Come Dance with Me), “Ein Männlein steht im Walde” (A Little Man Stands in the Forest), and “Abendsegen” (Evening Blessing). The opera based on the famous fairy tale is lovingly retold by young director Beka Savić in a production for young and old alike. Holger Reinhardt is the musical director of the production.

"What is remarkable about Beka Savić's production is its delicately poetic take on Humperdinck's fairy tale, which closely follows the original. The way a spectacular giant moon rises on Bettina Neuhaus' stage, the way glowing shadow outlines are projected onto tree trunks, and the way forest animals transform into angelic, glowing mythical creatures is great theater art." (Bettina Boyens, Frankfurter Neue Presse)