Back to All Events

STAATSTHEATER WIESBADEN | FLORA | LA TRAVIATA


Musikalische Leitung Leo McFall
Inszenierung Tom Goossens
Bühne & Lichtdesign Bart Van Marode
Kostüme Sietske Van Aerde/Lena Mariën
Abendspielleitung Max Nattkämper
Chor Aymeric Catalano
Choreografie Myriam Lifka
Licht Klaus Krauspenhaar
Dramaturgie Hanna Kneißler/Maarten Boussery
Musikalische Assistenz/Musikalische Einstudierung Tamara Lorenzo Gabeiras
Musikalische Einstudierung Julia Palmova/Adam Rogala
Bühnenbildassistenz Mascha Dilger
Kostümassistenz Dongjin Park

Performances will take place in the Großes Haus of the Staatstheater Wiesbaden. Ms. Sherman will perform on November 22, December 31, January 7, February 1 and 13, and May 22.

Information

Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Oper in drei Akten
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.

Eine Koproduktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit Opera Ballet Vlaanderen

Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Oper in three acts
In Italian with German and English subtitles

Libretto by Francesco Maria Piave, after Alexandre Dumas

A co-production with the Hessischen Staatstheaters Wiesbaden with Opera Ballet Vlaanderen

Nachts glitzert die Gesellschaft im Partylicht, und mittendrin Violetta Valéry. Sie ist umgeben von männlichen Blicken: Manche interessiert nur ihr glänzendes Äußeres; andere lieben sie mit Haut und Haar wie Alfredo Germont; wieder andere sorgen sich um den eigenen Ruf wie Alfredos Vater. Gerade als das junge Paar sein Glück in ungeschminkter Ehrlichkeit gefunden hat, verlangt er die Trennung. Regisseur Tom Goossens dreht den Spieß um und lässt Violetta selbst entscheiden, wer hier wen beobachtet und in den Fokus rückt. Es beginnt ein Spiel zwischen Entzaubern, Erkennen und Anerkennen mit strahlenden Ensemblestimmen und unter der Musikalischen Leitung von Verdi-Spezialist Leo McFall.

At night, society sparkles in the party lights, and Violetta Valéry is right in the middle of it. She is surrounded by male gazes: some are only interested in her dazzling appearance; others love her with all their heart, like Alfredo Germont; still others worry about their own reputation, like Alfredo's father. Just as the young couple has found happiness in unvarnished honesty, he demands a separation. Director Tom Goossens turns the tables and lets Violetta herself decide who is observing whom and who is in focus. A game of disenchantment, recognition, and acknowledgment begins, with radiant ensemble voices and under the musical direction of Verdi specialist Leo McFall.